Hallo Zusammen,
heute wurde endlich wieder mal richtig geflogen!
Der Tag sah am Anfang zwar sehr stabil und die hohen Cirren liessen nichts
gutes verheissen. Auch die etlichen Vor-Flieger konnten nur mit Mühe und Not,
Thermik finden und sich in mühsamer Arbeit Höhe gewinnen. Daher wurde um 11:30
am täglichen Briefing ein "Elapsed Time" Rennen angekündigt, dass eigentlich
nicht das ist was PWC-Piloten lieben. Kurz zu dieser Art des Rennen:
Jeder Pilot startet nach der Window-Oeffnungszeit und sobald er das letzte
mal aus dem Startzylinder rausfliegt, startet seine Rennzeit. Die heisst, dass
ein Pilot theoretisch immer wieder retour in den Startzylinder fliegen darf, bis
das Luft-Startfenster geschlossen wird, danach muss er los fliegen. Diese Art
wählt man vor allem, wenn die Thermik nicht zuverlässig "arbeitet" und das
Risiko zu gross ist, dass alle Piloten an einem Punkt drehen, keiner richtig
steigt und das Unfall-Risiko enorm wird.
Und unser heutiger Task wurde genauso ausgelegt, bis.... auf einmal alle
noch in der Luft fliegenden Vor-Flieger, wie auf Kommando zu steigen begannen
und etliche Meter über uns flogen! daher alles wieder retour an das Task-Board
und der angekündigte Task, wurde auf folgende Aufgabe geändert:
Paragliding World Cup - Event 2 |
Task 4
Day
5
|
Baixo Guandu, Brazil | 2013-04-18 |
Race to Goal |
Window Open: | 12:20 | Window Close: | 14:20 | |
Start: | 13:20 | Deadline: | 17:00 |
Point | Name | Type | Radius | Leg Dist | Total Dist |
TO | D01 | 0 | |||
1 | G06 | SS E | 17000 | 5.41 | 5.41 |
2 | G06 | 400 | 16.72 | 22.13 | |
3 | G07 | 5000 | 14.14 | 36.27 | |
4 | G09 | ES | 2000 | 17.33 | 53.60 |
GOAL | G09 | 200 | 1.80 | 55.40 |
GPS Distance:63.45 km | Task Distance:55.40 |
Und somit wurde wieder ein Race to Goal geflogen.
Der Start war sehr diszipliniert und jeder Pilot kam zügig und schnell in
die Luft und konnte sich für den Luftstart positionieren. Sobald das
Start-Fenster von 17km um die 1.Boje offen war ging es zur ersten Wende die Nahe
bei einem Staudamm lag, den Weg dahin konnte ich mit guter Höhe in Angriff
nehmen und somit war das aufschliessen auf den Spitzenpulk gesichert. Nach der
1. Boje ging es direkt und ohne gross Höhe zu mache Richtung 2. Boje die
wiederum eine querung des Rio Guandù beinhaltete. Auf dem weg dahin mussten wir
tief in die Täler rein und fanden gute und zuverlässige Thermik die uns wiederum
gute Arbeitshöhe sicherte. Nachdem ich kurz hinter dem Spitzenpulk die 2. Boje
genommen hatte ging es gegen den Wind bereits Richtung "End of Speed" Zylinder
und danach zum Goal. Leider erwies sich das ganze aber schwieriger als gedacht
und wir mussten immer und überall acht geben um Höhe zu gewinne. TRrotzdem
reichte es mir nicht, so wie vielen anderen und ich wurde nach 41,1km gegroundet
in einem engen Tal und zu allem Übel mit Kabel versehen. Bild von meinem
Landeplatz .-)
Auf
jedenfalls war es heute der Schweizer Tag 1. und 2. Platz dicht gefolgt von 2
Franzosen.
Die
Resultate sind wie immer auf der Homepage pwca.org
ersichtlich und für mich giltet jetzt aufholen, wie bereits angesagt. Damit habe
ich heut begonnen und hoffe morgen hiermit weiter zu machen :-)
Hier
noch einige Fotos zum Tag:
Wünsche
alle einen guten Start in den Freitag!
Davide
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.