PWC Superfinal 2023/Baxio Guandu BRA
Task 4 - 09.03.2024
Bericht von Stephan Morgenthaler/Swiss Leagu:
Heute hatten wir das passende Wetter für den vierten Task des
Gleitschirm Weltcupfinals. Vor dem Luftstart war es jedoch schwierig,
ganz an die Wolkenbasis zu gelangen. Die Bedingungen waren etwas stabil,
aber dennoch vielversprechend. Der erste starke Aufwind zeigte sich
erneut über Aimores, von den Urubus markiert.
Auf dem Weg zur
ersten Boje wurde es dann noch einmal anspruchsvoll. Viele Piloten kamen
tief und es war klar, dass diese Etappe nicht einfach werden würde.
Ursprünglich plante ich, einen größeren Umweg zu fliegen, um die
schwierige Stelle zu umgehen. Leider ließ ich mich zu einem direkteren
Kurs verleiten und geriet dadurch in Bedrängnis.
Kurz vor der
ersten Wende fand ich jedoch einen starken Aufwind, der mich wieder ins
Rennen brachte. Die restliche Strecke war von Wolken markiert und
ermöglichte ein schnelles Fliegen. In den Endanflug konnte ich nicht
ganz als Erster starten, aber dank eines kleinen Ausweichmanövers nach
rechts entlang dem Kraterrand konnte ich das Feld um etwa eine Minute
distanzieren.
Yassen hatte die gleiche Idee und flog etwas tiefer
in Richtung EndOfSpeed. Erstaunlicherweise gelang es ihm, den Zylinder
direkt anzufliegen. Anschließend befand er sich jedoch in einem kleinen
Tal, nur wenige Meter über dem Boden - alles Wald! Trotzdem bewahrte er
die Ruhe und schaffte es, wieder aufzusteigen. Ich würde sagen, er hat
sich seinen Tagessieg dank seiner Führungspunkte und seiner Nerven aus
Stahl verdient.
Es wäre großartig, wenn das Wetter in den kommenden Tagen so bleibt!
Resultate Swiss League Team:
2. Tagesrang = Stephan Morgenthaler
31. Christophe Dunkel
95. Davide Licini
117. Alfredo Studer
23. Youri Pitteloud
Fotos: Startplatz-Feeling bei +/-30° 😓
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.