Mittwoch, 18. Juni 2025

Update Wetterstation Zugerberg 18.06.2025

Wir haben heute die neue SIM von 1NCE erhalten und in die Station eingebaut.

1NCE ist ein Mobilfunkanbieter für das Internet der Dinge (IoT), der weltweit die besten SIM-Karten mit lang gültigen Datenpaketen anbietet – ideal für Geräte wie Wetterstationen, Tracker oder Sensoren.

1NCE läuft in der Schweiz grundsätzlich auf dem Swisscom Netz.

Leider konnte auch damit die Verbindung nicht hergestellt werden.

Im Gegensatz zu den anderen Providern können wir nun aber direkt auf die Protokolle der SIM Karte online zugreifen und können erkennen, dass die Station laufend versucht, eine Session zu erstellen, aber seitens Netzwerk Protokolle abgewiesen werden.

Wir sind mit dem Holfuy Support dran, die nächsten Schritte zu definieren.

Stay tuned.


Dienstag, 17. Juni 2025

Update Wetterstation Zugerberg 17.06.2025

Die Station ist seit dem 09.06.2025 offline.

  • Die Vorgeschichte kann aus den älteren Posts entnommen werden.
  • Der Ausfall entstand durch den vorsorglichen Wechsel des 3G Moduls auf 4G LTE CAT-M, da 3G von Sunrise zwischen dem 11.6. und 22.6 deaktiviert wird.
  • Die Station ging danach offline, weil - zwischenzeitlich durch den Provider, resp. Sunrise bestätigt - am Standort Zugerberg LTE CAT-M entweder noch nicht ausgerüstet oder noch nicht aktiviert ist.
  • Wann dies behoben wird, kann der Provider nicht sagen.
  • Zwischenzeitlich sind wir an der Organisation einer Alternative über das Swisscom Netz.
  • Wir hoffen, dies in den kommenden Stunden / Tagen aufschalten zu können.
Stay tuned.

Donnerstag, 12. Juni 2025

Wetterstation Zugerberg weiterhin offline

 Am 12.6.25 zeigt sich die Situation wiefolgt:

  • Am 9.6.25 wurde das 3G Modul durch ein LTE CAT-M Modul ersetzt, da Sunrise ab 11.6.25 3G deaktiviert.
  • Die gleiche Arbeit wurde an der Ramenegg ausgeführt, dort erfolgreich.
  • Am Zugerberg konnte die Station nach dem Upgrade keine Verbindung mit dem Mobilfunknetz mehr herstellen.
  • In einer aufwändigen Fehlersuche vom 10.6. - 12.6., inkl. Austausch von Komponenten zwischen Ramenegg und Zugerberg, konnte nachgewiesen werden, dass die Elektronik einwandfrei funktioniert und das Problem bei der Mobilfunk-Zelle auf dem Zugerberg liegt.
  • Wir sind deshalb aktuell in Abklärung mit dem Mobilfunk Provider.
  • Ein (aufwändiger) Downgrade zu 3G bringt nichts, da dieses Netz in wenigen Tagen ausgeschaltet wird.
  • Wir können aktuell keine verlässliche Angabe darüber machen, wann das Problem behoben werden kann.