Seit dem 19.06.2025 17:35 ist die Station wieder online.
Das Registrierungsproblem konnte mit Hilfe von 1NCE und Holfuy gelöst werden.
Have fun!
Seit dem 19.06.2025 17:35 ist die Station wieder online.
Das Registrierungsproblem konnte mit Hilfe von 1NCE und Holfuy gelöst werden.
Have fun!
Wir haben heute die neue SIM von 1NCE erhalten und in die Station eingebaut.
1NCE ist ein Mobilfunkanbieter für das Internet der Dinge (IoT), der weltweit die besten SIM-Karten mit lang gültigen Datenpaketen anbietet – ideal für Geräte wie Wetterstationen, Tracker oder Sensoren.
1NCE läuft in der Schweiz grundsätzlich auf dem Swisscom Netz.
Leider konnte auch damit die Verbindung nicht hergestellt werden.
Im Gegensatz zu den anderen Providern können wir nun aber direkt auf die Protokolle der SIM Karte online zugreifen und können erkennen, dass die Station laufend versucht, eine Session zu erstellen, aber seitens Netzwerk Protokolle abgewiesen werden.
Wir sind mit dem Holfuy Support dran, die nächsten Schritte zu definieren.
Stay tuned.
Die Station ist seit dem 09.06.2025 offline.
Am 12.6.25 zeigt sich die Situation wiefolgt:
Da im Juni 2025 das 3G Netz ausgeschaltet wird, wurde eine dringende Anpassung unserer Wetterstationen Ramenegg und Zugerberg notwendig, da die bisherigen Stationen nur 3G-fähig waren.
Dies beinhaltete einen Hardware- und Software-Update vor Ort.
Die entsprechenden Module konnten wir von Ungarn organisieren.
Am Montag 09.06.2025 wurde die Anpassung sowohl in der Ramenegg, sowie anschliessend auf dem Zugerberg durchgeführt.
Die Station Ramenegg funktioniert nun einwandfrei mit dem neuen Modul.
Die Station Zugerberg hatte aus unerklärlichen Gründen nach dem Upgrade eine Fehlfunktion und funktioniert aktuell leider weder mit dem alten noch mit dem neuen Modul.
Wir sind in Abklärung mit dem Hersteller.
Wir hoffen, in den nächsten Tagen eine Lösung zu finden.
Der Aktuar