Sonntag, 3. Juni 2012

Sport Newsletter No.15:


Hallo Zusammen,

Samstag war es endlich soweit, unser 1. Trainingsfliegen für die Club SM 2012 am Zugi!

Mit von der Partie, Beat Bischof, Andy Busslinger, meine Wenigkeit und im laufe der frühen Nachmittags-Zeit, unser Presi Peter und der Kassier, Raimondo und alle anderen die heute auch am Zugi standen und warteten, werde ich ich nicht aufzählen aber ihr könnt mir glauben, es waren viele, sehr viele.

Nun zu unserem Training, Ziel des Tages war eine Intro im Vorbereiten eines Comp Task, GPS Training = Bojen eingeben, ... und das gelernte gleich umsetzen in einen Task. Als wir uns alle um ca. 13:00 oben am Zugi SP eingefunden hatten, den obligaten Small-Talk hinter uns, sind wir gleich an die Arbeit. Einige Piloten versuchten sich bereits im aufspüren der Thermik aber der Tag wollte noch nicht so recht und somit ging es für einen runter und für einige andere ging es bereits aufwärts.

Nachdem wir das eingeben der Bojen in die Tat umgesetzt und gelernt hatten, war unser Drang einen Task zu setzen sehr gross. Wir entschlossen uns, angesichts des Tages und der Thermik-Güte keinen allzu grossen Parcours zu setzen, sondern einen kleinen, kurzen und schnelle Task zu lancieren. Der gewählte Lauf war folgender:              
  • Start: Zugi mit einem Startzylinder Radius von 1000m
  • 1. Boje: Geissbühl bei Baar 400m Zylinder
  • 2. Boje: Leinisberg Bauernhof 400m Zylinder
  • 3. Boje: Blasenberg Restaurant 400m Zylinder
  • End of Speed: Zugi SP 1000m Zylinder
  • LP: Zugi 400m Zylinder
  • Spezial Landeplatz für Davide: zu Hause in Steinhausen neben dem Grill :) Daher war meine Distanz 21.66
  • Start um 14:30
  • Total: 16km

Die KM sind nicht all zuviel und man könnte meinen es dürfte doch mehr drinnen liegen....leider war aber heute nicht der Tag, der Tage....sondern ausharren und nicht aufgeben lautet die Devise!
Bild von Andy Busslinger   



Gegen 14:30 sind wir los und sehr rasch merkten wir, dass es sehr, sehr harzig sein würde... Trotzdem konnten Beat, Andy und ich eine gute Thermik finden und uns sehr behutsam nach oben schrauben. Einfach war es nicht und bis ich den gesetzten Start-Zylinder verlassen wollte, musste eine Höhe von guten 1300 m.ü.M. her. Nach langem drehen war es endlich soweit und ich konnte losgleiten... Die Höhe schmolz dahin und ich wusste, dass wenn es nicht raufgeht unterwegs, werde ich am Boden stehen....aber wie schon so oft, zuverlässig und stark genug stand der Talacher-Bart. Einstieg bei ca. 800m.ü.M. rauf auf gut 1200m.ü.M. und dann nichts wie ab Boje 1 holen. In der Zwischenzeit gesellte sich Beat zu mir und kämpfte sensationelle um den Einstieg. Kompliment Beat! Als ich von der Boje wieder retour Zugi flog, war Beat noch immer am drehen, verbissen und nicht aufgebend! Den Rückweg zur Lenisberg Boje konnte ich dank Rückenwind gut angehen und somit erreicht ich leicht unter SP Zugi die nächste gute Thermik, die mich in einem "Schnurz" auf 1375m.ü.M. brachte. Zwar keine mächtige Höhe aber heute nahm ich alles was kam.... Mit dieser Höhe ging es dann direkt zur Boje 2 die ich gut umrundete und somit gleich in den Rückflug zur Blasenberg Boje unter den Flügel nahm. Der Rückflug ging ganz flott aber ich befand mich vor dem Blasenberg auf einer Höhe von max. 900m.üM. und somit musste ich unbedingt nochmals Höhe tanken, denn ich wollte ja noch nach Hause fliegen und beim Grill landen. Daher nochmals konzentrieren und aufdrehen, was mir auch gelungen ist und ich somit mit einer Höhe von gut 1200m.ü.M. den Heimflug starten konnten. Über der Stadt Zug nochmals eine Thermik bis auf gut 1200m.ü.M. gedreht und dann nur noch der Nase nach bis Steinhausen!

Hier noch der XC Track zum Flug: 2012-06-02_12-55.igc

Abschliessend kann ich sagen, es war ein toller Tag, es hat Spass gemacht, wir haben uns Ziele gesetzt, ob erreicht oder nicht spielt keine Rolle...wir haben es gemacht!

Daher ein grosses Danke an Beat und Andy und ich freu mich jetzt schon auf unser nächstes Traningsfliegen, wo es auch immer stattfinden wird und für alle die gerne daran Teilnehmen möchten...nur Hereinspaziert! ;)

LG
Davide 

Montag, 28. Mai 2012

Fotos von Peter


Den Wanderern auf dem Wildspitz zum Kafi gewunken und die Mönche in Einsiedeln um gute Thermik für den letzten Gegenwind-Schenkel nach Zug gebeten. Es hat genützt, das Ägerital hat mich zum glaub ersten Mal gnädig empfangen und für den Endanflug auf den Zugi gegen den 25-Wind auf komfortable 2400 Meter gelupft. Rolle auf Rolle hat's dann wieder zum Startplatz gereicht.









happy landings Peter

Sonntag, 27. Mai 2012

Sport Newsletter No.14:


Hallo liebe PDCZ-ler.....

Heute kein Bom Dias do Brasil...dafür eine Grüess Gott aus dem Schwarzwald! :)

Nach einem Jahr Pause kehrt die Bawü Open 2012 wiederum in das schöne und beschauliche Schwarzwald Dorf Oppenau zurück. Und sie lassen es hier grad richtig krachen.... Aber jetzt der Reihe nach.

Gestern Freitag, 25.5. sind alle Wettbewerbs Piloten/-innen hier angereist und am Abend nach der Einschreibprozedur (GPS-Download, T's abholen, viel Blabla....) ging auf dem Dorfplatz schon die gewohnte "Kermes-Party" los. Es ist sagenhaft, was hier alles auf die Beine gestellt und hervorgezaubert wird! Lasst es euch nicht entgehen und schaut mal auf http://www.bawue-airgames.de rein.... und wer es selber erleben möchte, so liegt Oppenau genau 3 Stunden Autofahrt von Zug entfernt. Es ist eine Reise wert!

So nun widme ich mich noch kurz zur sportlichen Ausgangslage....es ist die halbe Deutsche Liga vor Ort und auch andere Top-Piloten sind anwesend. Unter ihnen der Sieger des letzten PWC in Frankreich, Alfredo Studer, den wir alle bestens kennen und ab und zu auch bei uns am Zugi vorbeischaut...fliegt. Übrigens ist der X-Alp Crack Chrigel Maurer seit gut 3 Tagen per Fuss, mit Sack und Pack, in unverwüstlicher X-Alps Manier hierher unterwegs. Viel fliegen konnte er nicht, da der Ostwind doch auch heftig war/ist und somit wird er vermutlich die letzten 70 KM per Fuss zurücklegen....schau`n wer mol!

Heute wird um 10:45 das 1. Briefing am Landeplatz stattfinden und danach wird entschiede, ob es Sinn macht sofort zum Starplatz zu fahren oder nicht, denn der noch starke O-Wind, der ja schon Chrigel behindert, ist für uns hier auch nicht gerade das richtig, um einen frühen Start zu lancieren. Auf jedenfalls werde ich euch in gewohnter Art auf dem laufenden halten und ab der nächsten SNL gibt es auch Fotos!

Wünsche euch allen einen schönen und wenn es fliegt, einen tollen Flugtag!
Davide

PS: und wer gerne diese Spektakel hier Live erleben möchte und kurzentschlossen hierher reisen möchte, kann/darf sich gerne bei mir melden, wir haben noch Platz bei uns in der Ferienwohnung!