Hallo PDCZ-ler :-)
Endlich gibt es wieder mal Sport News und Berichte vom Wettkampf.
Die Italienischen Meisterschaften 2013 sind heute hier in Meduno im Friaul
gestartet. Was kann ich bereits hierzu sagen....es ist heiss, sehr heiss, der
Schweiss tropft buchstäblich, man fliegt mit Bermudas, T-Shirt und ganz leichten
Speedarms... Die Temperatur heute 33Grad, gefühlt 40! Morgen sollte es 36 Grad,
gefühlt 42 Grad sein, es ist wirklich nur heiss!! Dem entsprechend ist das
fliegen zwar schön aber die Thermik ist nicht das allerbeste.....was man sich
wünscht!
Nun zum heutigen Tag, knappe 100 Piloten sind eingeschrieben, die gesamten
Top Piloten der Ital Liga, sowie Top Piloten aus Slovenien, die Valic-Brother
und weitere Piloten aus Slovenien, der Tschechei, sowie Franzosen und
Ungarn.
Heute zum Beginn gleich mal ein 62km Task... Eine unendliche Anzahl an
Wendepunkte, einfach gesagt Zick - Zack Kurs und das ganze bei einer
sagenhaften, vorhergesagten max Höhe von knapp 1300m.ü.M..... Jetzt muss man
wissen, dass der Monte Vilinis, Startberg bei Meduno knapp 950m.ü.M liegt also
Zugi Höhe....und die Aussichten heute einfach ziemlich schlecht waren. Eine
satte und dicke Inversion war ziemlich genau bei 1200m.ü.M. Die Aufwinde ab
Startplatz-Öffnung um 12:50 waren angenehm und gut aber die Böller-Thermik war
nicht ohne! Jede Thermik - Blase die hinauf zog wurde an der Inversion gestoppt
und "verhauen", dieses zyklische Steigen und vor allem auch Sinken zwischen der
Thermik, war einfach gesagt nicht so toll.... Bis zum Luftstart des Race to Goal
um 13:50 hiess es in der Luft bleiben und sich konzentrieren. Sobald ein
Pilot/-in eine brauchbare Thermik flog, folgten alle anderen wie Fliegen...und
bei diesen Steigwerten konnte man schon das eine oder andere nicht so schöne
Wort hören.
Nach dem Start wurde sofort zur 1. Wende geflogen, rein in den Zylinder und
sobald das GPS umgestellt hatte, weiter zur 2. Wende. Bis hierhin kein grösseres
Problem aber auf dem Wege zur 2. Boje und vor allem beim hinein Sinken in die
"fette" Inversion ging's um jeden Meter. Ich selber konnte kurz vor der 2. Wende
nochmals gute 200 Meter aufdrehen, in den Boje-Zylinder reinfliegen und mich zur
3. Wende mit einer tieffliegenden Gruppe auf den Weg machen. Trotzdem war dann
aber der weitere Weg nur noch ein Hangsoaren und sich nach vorne schleichen.
Diejenigen die nach uns oder höher zur 2. Wende geflogen sind konnten zusehen
wie sich jeweils ein Pilot unserer Gruppe verabschiedete und landen ging. Leider
war mein Task dann auch bald mal zu Ende und ich musste mich wohl oder übel auf
eine Landung vorbereiten in einem sehr kleinen und schmalen Feld zwischen
Strassen und Häusern.
Der 1. Task ist mir so ziemlich misslungen, denn trotz absoluter fetter
Inversion und schlechter Thermik haben einige Piloten das Ziel und Goal
erreicht! Gratulation all diesen Piloten die sich mit Taktik, wie auch clever
defensives Verhalten, sehr gut gemacht haben diesen anspruchsvollen Task zu
beenden.
Alle Infos zur Italy Championship 2013 Könnt ihr auf folgender HP
finden:
Da wir bis zum nächsten Donnerstag, 8.8. fliegen werden und es sieht danach
aus, kann ich diesen "Patzer" von heute verkraften und jetzt heisst es einfach,
konzentriert und zuversichtlich weiter fliegen, denn jeder Tag/Task
zählt!:-)
Gruss an Alle und hoffentlich könnt ihr tolle und schöne Flüge am Zugi
geniessen!
Davide
PS: Fotos folgen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen